
By Robert Hettlage,Alfred Bellebaum
ISBN-10: 3658028165
ISBN-13: 9783658028169
Im Alltag wissen wir über vieles so intestine Bescheid, dass wir im Allgemeinen richtig „funktionieren“ können. Dieses Vorwissen ist aber kein methodisch erarbeitetes und kritisch reflektiertes Wissen über Zusammenhänge oder Gründe und rationale, schon gar nicht über gesellschaftliche Verknüpfungen. Insofern hat der Alltag seine eigene „Logik“, seine eigenen Relevanzen und eigene Handlungszwänge. Zu dieser eigenen Vernünftigkeit gehört auch ein spezifisches Wissen über das, was once intestine und schlecht, geschuldet und „gesollt“ ist. Solche moralischen Regelungen sind wesentliche Stabilisatoren, um vielfältige, alltägliche Situationen bewältigen zu können. Entsprechend streng ist die gesprächsweise („diskursive“) Verarbeitung der moralischen Selbstverständlichkeiten und die gemeinsame Sanktion in shape von Entrüstung, Verärgerung oder Verachtung bei Übertretung dieses moralischen Kodex. Es ist Aufgabe dieses Bandes den Alltag nach seinen impliziten ethischen Postulaten zu durchforsten. Dabei geht es überwiegend nicht um die theoretische Begründung der Pflichten (d.h. um Ethik), sondern um alltagsweltliches Erleben, Bewusstsein, Erwartungen und praktisches Handeln (d.h.um Moral). Beispielhaft zeigt sich dieser Zusammenhang an den five Sinnen, die alle moralisch bzw. kulturell „imprägniert“ sind.
Read or Download Alltagsmoralen: Die kulturelle Beeinflussung der fünf Sinne (German Edition) PDF
Similar religious studies books
Cyril of Alexandria and the Nestorian Controversy: The by Susan Wessel PDF
What have been the ancient and cultural tactics wherein Cyril of Alexandria was once increased to canonical prestige whereas his opponent, Nestorius, bishop of Constantinople, used to be made right into a heretic? unlike past scholarship, Susan Wessel concludes that Cyril's luck in being increased to orthodox prestige used to be no longer easily a political accomplishment in keeping with political alliances he had formed as chance arose.
Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - faith, notice: 2,0, collage of Sheffield, fifty six Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Während ich an dieser Arbeit sitze, stolpere ich bei der Recherche zu diesem Thema zufällig über das„fliegende Spaghettimonster“ eine im Juni 2005 in Amerika gegründete Kirche.
Download e-book for kindle: An Introduction to the History of Religion (Routledge by F. B. Jevons
First released in 1902, this booklet investigates the heritage and improvement of early faith from an anthropological point of view. instead of facing religions that grew from the lessons in their unique founders, equivalent to Christianity, Islam, and Buddhism, Jevons considers these religions that have been practised as an issue of customized and culture.
New PDF release: Martin Luther and Buddhism: Aesthetics of Suffering, Second
Martin Luther and Buddhism: Aesthetics of affliction rigorously strains the historic and theological context of Luther's step forward by way of articulating justification and justice in connection to the notice of God and divine ache. Chung seriously and constructively engages in discussion with Luther and with later interpreters of Luther equivalent to Barth and Moltmann, putting the Reformer in discussion not just with Asian spirituality and religions but in addition with rising international theology of religions.
- Towards Cultural Psychology of Religion: Principles, Approaches, Applications
- Why Gods Persist: A Scientific Approach to Religion
- Popular Religion in Southeast Asia
- Consumption: A Sociological Analysis (Consumption and Public Life)
- Politics and Culture in International History: From the Ancient Near East to the Opening of the Modern Age
Additional resources for Alltagsmoralen: Die kulturelle Beeinflussung der fünf Sinne (German Edition)
Sample text
Alltagsmoralen: Die kulturelle Beeinflussung der fünf Sinne (German Edition) by Robert Hettlage,Alfred Bellebaum
by Jeff
4.2