
By Johannes Buhl
ISBN-10: 364094271X
ISBN-13: 9783640942718
Neue Wohlstandsmodelle stellen grundsätzlich drei Wege dar, die einen Konsens statt jenem limitation zwischen Ökonomie und Ökologie betonen: Technische Effizienz oder das Besser, Konsistenz oder das Anders, Suffizienz oder das Weniger (von Winterfeld 2007: 47f).
Hier wird die ökonomisch-soziologische zur sozialphilosophischen Frage. Führt der Kampf um eine lebenswerte Zukunft letztendlich in eine postmaterielle Epoche des Rückzugs? Bedarf es einer neuen Wirtschaftsethik, einer „Moralisierung der Märkte“ (Stehr 2007)? Wachstum steht im Verdacht nicht nur vor ökologischen, sondern auch vor sozialen Grenzen zu stehen. Mit anderen Worten: Zur natürlich begrenzten Sinnhaftigkeit des Wachstums gesellt sich die sozial
begrenzte Sinnhaftigkeit. Am Anfang steht daher eine Kritik der neoklassischen Wachstumstheorie, um anschließend soziale Grenzen des Wachstums aufzeigen zu können. Die natürlichen und sozialen Grenzen von Wachstum machen eine grundlegende, ethische Neuerörterung des Wachstumsparadigmas nötig. Auf Grundlage dessen, werden substitute Wachstumskonzepte im Sinne einer ökosozialen Marktwirtschaft vorgestellt. Wie kann es additionally gelingen, der Natur einen Wert in der Gesellschaft zuzuweisen, um eine Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlage zu verhindern? Welche Kriterien und Grundsätze sind notwendig zu implementieren, um ein neues Wachstumsparadigma zu schaffen?
Download e-book for kindle: Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz by Simon Meier

By Simon Meier
ISBN-10: 3640598202
ISBN-13: 9783640598205
Geben und Nehmen: Erfolgreich sein zum Vorteil aller (German by Adam Grant,Sabine Hedinger,Peter Robert,Bernhard PDF

By Adam Grant,Sabine Hedinger,Peter Robert,Bernhard Jendricke,Sonja Schuhmacher
ISBN-10: 3426276208
ISBN-13: 9783426276204
ISBN-10: 3426301164
ISBN-13: 9783426301166
ISBN-10: 3954711702
ISBN-13: 9783954711703
Stadtgespräche: mit Hans Paul Bahrdt, Ulfert Herlyn, Hartmut - download pdf or read online

By Lothar Bertels
ISBN-10: 3531159461
ISBN-13: 9783531159461
Max Weber und Alfred Schütz - Ein soziologischer - download pdf or read online

By Moritz Taske
ISBN-10: 3640143191
ISBN-13: 9783640143191
welches soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will.“ (Weber 1980: S.1)
Mit dieser Beschreibung prägte Weber die Definition einer ganzen Wissenschaft, in der zahlreiche Theorien und Konzepte unterschiedlichster paintings nebeneinander existieren. Manche divergieren, andere kongruieren miteinander.
Diese Arbeit soll den Versuch darstellen, die Theorien von Alfred Schütz und Max Weber miteinander zu vergleichen. Dabei beginne ich, indem ich zunächst die Handlungstheorien Webers und Schütz’ einander gegenüberstelle. Im anschließenden Hauptteil werde ich beide Werke, hinsichtlich ihrer Behandlung des subjektiven Sinns untersuchen. Danach widme ich mich der Emergenzkonstellation beider Theorien und werde sich anhand dieser vergleichen. Im Fazit reflektiere ich noch einmal die erarbeiteten Ergebnisse.
Andreas Wirsching's Agrarischer Protest und Krise der Familie: Zwei Versuche zur PDF

By Andreas Wirsching
ISBN-10: 3531142747
ISBN-13: 9783531142746
Get Eiszeit: Staatsstreich des Kapitals oder Renaissance der PDF

By Ulrich Maurer
ISBN-10: 3570500705
ISBN-13: 9783570500705
Deutschland ist bankrott. Der „Patient“ ist schwerkrank, und den behandelnden Politikern fallen keine neuen Rezepte ein; denn an Gesundung glauben sie wohl selbst nicht. Grundlegende Alternativen sind gefragt.
Ulrich Maurer, langjähriger Vorsitzender der SPD Baden-Württemberg, verließ im Juni 2005 die SPD und trat kurz danach der Linkspartei bei. In einem Brandbrief hatte er sich an das SPD-Präsidium gewandt, dem er vorwarf, sich von sozialdemokratischen Grundsätzen verabschiedet zu haben und bedingungslos eine neoliberale Linie zu verfolgen.
„Eiszeit“ ist eine Abrechnung mit der politischen Grundströmung der vergangenen Jahrzehnte bis hin zur aktuellen scenario. Durch die Politik der etablierten Parteien wird der soziale Zusammenhalt in zunehmendem Maße reinen Kapitalinteressen untergeordnet. Maurer warnt vor dem Verlust des staatstragenden Mittelstandes und dem Zorn der Chancenlosen. Vor allem aber diagnostiziert er eine ideologische Aushöhlung unserer westlichen Gesellschaft. Wenn außer Ökonomismus und Konsum nichts übrig bleibt, degeneriert der mündige Bürger zum Verbraucher. Und wenn einem Staat gemeinsame sinnstiftende Überzeugungen abhanden kommen, erodieren nicht nur seine Sozialsysteme, sondern die Motivation jedes Einzelnen, sich für die Gemeinschaft einzusetzen.
Ulrich Maurer formuliert klare Forderungen für eine politisch-wirtschaftliche Wende. Dazu gehören u.a. die Reform der sozialen Sicherungssysteme, die Einführung gleicher criteria für Unternehmens-, Vermögens- und Einkommensteuern in der european und die big Stärkung der Regionen über kommunale Selbstverwaltung. Mit „Eiszeit“ profiliert sich Ulrich Maurer als der Vordenker der „Linken“.
Globalisierung, Sozialabbau, Bedienung des Kapitals und Ökonomisierung allen Lebens stehen heute als Synonyme für neoliberale Politik. Ulrich Maurer, SPD-Urgestein und langjähriges Vorstandsmitglied, hat sich losgesagt von der Alternativ- und Phantasielosigkeit seiner politischen Heimat und ist als zweiter SPD-„Promi“ nach Lafontaine der Linkspartei beigetreten. „Eiszeit“ ist Maurers Abrechnung mit dem Neoliberalismus. Neben einem Rückblick auf historische Parallelen zur heutigen „Brot-und-Spiele“-Kultur beschreibt Maurer einen konkreten alternativen Politikentwurf und entwickelt die imaginative and prescient einer humanen Gesellschaft.
Rosemarie Sackmann's Zuwanderung und Integration: Theorien und empirische Befunde PDF

By Rosemarie Sackmann
ISBN-10: 3531142127
ISBN-13: 9783531142128
Download e-book for kindle: Konformität: Die Wirkung sozialer Einflüsse auf das by Melisa Iscanoglu

By Melisa Iscanoglu
ISBN-10: 3640320328
ISBN-13: 9783640320325
Get Frauen im KZ Neuengamme: Welche Überlebensstrategien haben PDF

By Eliza Bodsch
ISBN-10: 3640265343
ISBN-13: 9783640265343
Als Literaturvorlage habe ich unter anderem das Buch „Lebenszeugnisse aus dem KZ Sasel“, „Frauenschicksale in Konzentrationslagern“, „Vernichtung durch Arbeit“, „Das Konzentrationslager Neuengamme 1938-1945“ und „Das Außenlager Eidelstedt des KZ Neuengamme. Der Alltag im Lager und Berichte von Anwohnern“ verwendet. Sekundarliteratur stellen, die im Literaturverzeichnis aufgezählte Texte dar.
Als sehr bemerkenswert empfinde ich die Tatsache, dass einige Informationen, die in meiner Hausarbeit vorhanden sind, von Autoren angenommen und nicht vollständig bewiesen werden. Ich denke aber, dass Sie als Spezialist in diesem Thema am besten informiert sind wie strittig und unsicher viele Fakten bezüglich KZ sind, die in veröffentlichten Büchern zur Verfügung stehen.