
By Tobias Meints
ISBN-10: 3640136330
ISBN-13: 9783640136339
Hans Paul Bahrdt bezeichnet die Stadt als …
„[…] eine Ansiedlung, in der das gesamte, additionally auch das alltägliche Le-ben die Tendenz zeigt sich zu polarisieren, d.h. entweder im sozialen Ag-gregatzustand der Öffentlichkeit oder in dem der Privatheit zu finden ist.“ (Vgl. Bahrdt, 1961, S. 83f.)
Im Folgenden soll kritisch hinterfragt werden, ob diese Polarität, von der Bahrdt spricht und die er als notwendiges Basiselement der Stadt bezeichnet, in dieser shape noch feststellbar ist, oder welche Faktoren einen möglichen Wandel bedin-gen.
Im Zuge dessen sollen die Überlegungen dreier bekannter Stadtsoziologen zum städtischen Wandel von Öffentlichkeit und Privatheit einander gegenübergestellt und vergleichend betrachtet werden.
Im Anschluss an die Problemexposition werden die fünf Dimensionen von Öf-fentlichkeit und Privatheit dargestellt und dadurch die Theorie Bahrdts weiter ausdifferenziert. Die Überlegungen Walter Siebels, zur Verschiebung der Polari-täten schließen an diese Ausführungen an und werden mit Klaus Selles Vorstel-lungen von öffentlich nutzbaren Räumen verglichen. Ulfert Herlyns Ansatz vom Wandel der städtischen Öffentlichkeit wird ebenfalls betrachtet, jedoch lediglich auszugsweise und in shape eines Exkurses.
Im Fazit werden die Erkenntnisse zusammengefasst und kritisch hinterfragt.
Read Online or Download Der Wandel des öffentlichen Raumes: Öffentlichkeit und Privatheit - Stadtsoziologische Ansätze im Vergleich (German Edition) PDF
Similar society & social sciences in german books
Download PDF by Mevluet Kuecuekyasar: Kritische Männlichkeitsforschung: Männlichkeiten und
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Universität Wien, Sprache: Deutsch, summary: Anfang der siebziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts wurde, vor allem ausgelöst durch die Frauenbewegung und durch die Transformation der Geschlechterordnung, angefangen die Aufmerksamkeit immer mehr auf Männer zu richten.
In diesem Band werden zentrale Stadtforscher im Interview vorgestellt. Auf diese Weise gelingt ein hervorragender Einblick in die Stadtforschung, die wichtigsten Themen und aktuellen Ansätze. Neben aktuellen Interviews mit Ulfert Herlyn, Hartmut Häußermann und Bernhard Schäfers ist auch ein Interview mit einer der renommiertesten Persönlichkeiten der Stadtforschung - Hans Paul Bahrdt - aus dem Jahr 1989 enthalten.
New PDF release: Mode(n) als Zeitindikator: Die Kreation von textilen
Mode ist alltäglich, Mode ist vergänglich und Mode ist unsterblich. Unter Berücksichtigung der Literatur untersucht Veronika Haberler das Phänomen der Mode theoretisch und empirisch und geht der Frage nach dem Entstehungszusammenhang von textilen Moden nach. Der Prozess der Mode-Kreation wird detailliert beschrieben, die zentralen Handlungslogiken, welche die Kreation als produktives Reagieren auf Zeit deutbar machen, werden extrahiert, sowie weiterhin die spezifische historische Indexikalität von Mode besprochen.
Read e-book online Kreisgeometrie: Eine elementare Einführung PDF
Die Kreisgeometrie eignet sich in idealer Weise, den Reichtum der Geometrie zu erschließen. Ausgehend von den klassischen, über 2000 Jahre alten Sätzen der Kreisgeometrie spannt der Autor den Bogen bis in die Neuzeit, in der neue, vor allem von Jacob Steiner entwickelte Werkzeuge der Kreisgeometrie einen enormem Schub brachten.
- Zu Foucaults "Überwachen und Strafen": Die historische Entwicklung zur Disziplinargesellschaft (German Edition)
- Rational-Choice-Theorien im kritischen Diskurs (German Edition)
- Verurteilt: Mein Jahr als Strafrichter (German Edition)
- Geschlechterkonstruktionen im Wandel der Zeit (German Edition)
- Kooperation in der Erwachsenenbildung: Die Volkshochschule als Teil eines Bildungs- und Kulturzentrums (Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens) (German Edition)
- Krankenhaussozialarbeit im Spannungsfeld zwischen berufsethischem Selbstverständnis und ökonomischer Fremdbestimmung (German Edition)
Extra resources for Der Wandel des öffentlichen Raumes: Öffentlichkeit und Privatheit - Stadtsoziologische Ansätze im Vergleich (German Edition)
Sample text
Der Wandel des öffentlichen Raumes: Öffentlichkeit und Privatheit - Stadtsoziologische Ansätze im Vergleich (German Edition) by Tobias Meints
by Kenneth
4.2